![]() |
|
![]() |
Doch der sportliche Einsatz ist nur ein Aspekt der Rennradfahrer. Im Grunde ist die Straßkirchener Sternenfahrt eine Spendenaktion. So konnte Ludwig Schiller, „Vater“ und Organisator der Sternenfahrt in den letzten Jahren mehreren Familien mit schwer kranken Kindern und Elternteilen ein Teil ihrer Ängste von Geldsorgen helfen.
Die Startgebühr (30,-Euro) und die Spendengelder 2021 werden regional an Familien in Niederbayern u. der Oberpfalz verteilt. Auch Hilfsorganisationen wie der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. werden mit einbezogen, aber Hauptaugenmerk liegt laut Organisator Ludwig Schiller auf schwerst kranken Elternteilen und schwer krebskranken Kindern, die so unterstützt werden, dass diese Kinder und Familien etwas mehr Lebensfreude bekommen. Es werden keine ärztlichen Behandlungen bezahlt, sondern Dinge, die die Familie braucht, um sich den Alltag zu erleichtern und wieder Kraft zu sammeln. Dazu will Hr. Schiller, Organisator der Sternenfahrt den Hinweis an alle Teilnehmer und Spender geben „Die Menschen u. Kinder kämpfen alle wie Löwen gegen diese grässliche Krankheit“. Daher lautet das Motto bei der „Sternenfahrt“ Wir helfen! Und DU?
Wer sich einen Startplatz sichern und mit seinem Startgeld krebskranke Kinder unterstützen will bzw. Seite an Seite mit "Ötzi-Champ" Mathias Nothegger radeln möchte (eine einmalige Gelegenheit, die wohl nur im tempogedrosselten geschlossenen Verband möglich ist) sollte sich frühzeitig anmelden. Das Teilnehmerlimit ist aus organisatorischen Gründen auf 200 Radler begrenzt.
Weitere Infos sowie Anmeldung gibt es unter: www.sternenfahrt-strasskirchen.de.