Logo RadsportEvents

Im Oktober präsentiert sich Rügen wieder als "Mekka des Radsports"

Deutschlands größte Insel feiert im Oktober ein besonderes Jubiläum - die 20. Auflage der "Tour d`Allée". Seit 1995 hat sich Deutschlands größte und wohl auch schönste Insel zu einem Radsportparadies entwickelt. Mit ihren Radsportveranstaltungen an zwei Wochenenden ist die Tour inzwischen das größten Radsport-Event in Mecklenburg Vorpommern.

Erster Höhepunkt ist die vom Radsportverein Tour d`Allée Rügen mit dem BDR organisierte Radtourenfahrt (RTF) "Rund um den Jasmunder Boden" am Samstag, 11. Oktober.

Am Samstag, 18. Oktober, geht es dann wieder beim "Radfahren mit Prominenten" auf drei Touren ins schöne Ostseebad Sellin:

  • Die "Brückenfahrt" führt über die Stralsunder Rügenbrücke nach Sellin (50 km). Die Tour ist neben dem Rügenbrücken-Marathon ein fester Bestandteil des Brückenfestes der Hansestadt.
  • Wer es etwas schneller mag, startet mit der "ME-LE Tour" über 60 km von Kap Arkona bis Sellin.
  • Für solche, die es etwas ruhiger angehen möchten, ist mit der "Familientour" gesorgt.

Man darf gespannt sein, welche Überraschungen Olympia-Sieger Olaf Ludwig, seit vielen Jahren einer der Organisatoren der Tour d`Allée, zum 20jährigen Jubiläum geplant hat. "Ich bin mit vielen Sportpromis im Gespräch, um sie im Oktober nach Rügen zu holen", so der Champion, ohne mehr zu verraten.

Am Sonntag, 19. Oktober, folgt mit dem Jedermann-Rennen "5. RügenChallenge 2014" ein weiteres Radsport-Highlight. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 300 Radsportbegeisterte aus ganz Deutschland teil. Auch für das diesjährige Rennen sind wieder anspruchsvolle Strecken über 54 und 107 Kilometer geplant.

Die Veranstaltung wird erneut von vielen Sponsoren tatkräftig unterstützt - der Sparkasse, Kuchenmeister, ME-LE, dem Cliff Hotel Sellin und vielen anderen.

 

Weitere Informationen unter:

www.tda-ruegen.de  

www.ketterechts.eu

 

28.06.2014

 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.