Logo RadsportEvents

Belchen³ 2018Foto: HIRSCH-SPRUNG GmbHAm 7.Juli 2024 ist es wieder soweit! Mit seiner bereits 14-jährigen Historie ist der Belchen³ zu einem der beliebtesten 1-Tages Dreiländergiri geworden. "Der Belchen³ ist seit 2010 das trinationale Rennrad-Abenteuer, das sich ideal für das Herantasten an selfsupported Ultra-Cycling-Events eignet. Mit einer Distanz von 320 km und 4200 Höhenmetern stellt es für viele aufgrund verschiedener Faktoren, wie Job und Familie, ein realistisches Ziel dar, trotz der begrenzten Trainingszeit.

Der Clou dieser besonderen Radsport-Veranstaltung ist das Erklimmen drei gleichnamiger Berge im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich. Bezwungen werden an diesem Tag der Belchen im Südschwarzwald, der schweizerische Bölchen Gipfel (Belchenflue)  und der Elsässer Belchen (frz. Ballon d'Alsace) in den französischen Vogesen.

belchenhochdrei medailleFoto: HIRSCH-SPRUNG G

Werde auch Du ein Gipfeleroberer und starte im Pulk von Freunden oder auch als Solostarter in der Morgendämmerung zu Deinem Langstrecken-Highlight. Dich erwartet ein fantastisches Gemeinschaftserlebnis, welches bereits mit dem trinationalen Sportpreis ausgezeichnet wurde.

Teilnehmen kannst Du entweder self-supported oder Du wirst an Feedzones mit abwechslungsreicher Verpflegung am Eventtermin versorgt. Eine Kürzung der Strecke nach den ersten beiden Belchen ist ebenfalls möglich ( Belchen2 = 220km ). Wer alle Gipfel errreicht hat, bekommt im Anschluß die hochverdiente exclusive Belchen³ Medaille.

Um die Freude des Teams, der Teilnehmer und die Logistik des langen Tages zu bewahren, ist das Starterfeld auf 99 Teilnehmer begrenzt.

Weitere Infos und Anmeldungen unter  www.Hirsch-Sprung.com

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.