
Die RMCD-Saison begann am 1. Mai in Ochtendung, knapp 50 Radsportler sind die Tour mehr oder weniger alleine per GPS gefahren. Weiter geht es am 29. und 30. Mai im Erzgebirge und in Wenigumstadt. Auch hier kommt die GPS-Variante zum Tragen. Im Moment sind die Veranstaltungen bis zum 27. Juni also in der Präsenz-Variante abgesagt, können in der Corona-Version an dem Termin plusminus einer Woche individuell gefahren werden. Schrecksbach am 4. Juli ist optimistisch, dass die Veranstaltung stattfinden kann. Und auch die Lausitz und die Rhön planen ihre Veranstaltungen ein Wochenende später. Aus Bimbach hört man, dass der Rhön-Radmarathon konzeptionell komplett kontaktlos stattfinden soll, auch die Punktevergabe wird im Anschluss an die Tour online abgewickelt. Ein spannendes Konzept.