Logo RadsportEvents

 

logo-bibergAm 30. Juni haben in der Bikeregion Saalfelden Leogang wieder die Uphiller das Sagen - dann sind am Biberg stramme Waden gefragt. Der Saalfeldener Hausberg ist zum 6. Mal Schauplatz des „Biberg Auffiradler“, einem Hillclimb für Jedermann und -frau.  Parallel zum Bergzeitfahren geht an diesem Tag auch wieder der beliebte Berglauf in Szene.

Alle, die gerne inmitten atemberaubender Berglandschaft einer atemraubenden Herausforderung nachgehen wollen, sind am 30. Juni in Saalfelden an der richtigen Adresse: Der 6. Biberg Auffiradler wartet.
Für die TeilnehmerInnen heißt es, mit Start bei der Talstation der Sommerrodelbahn Saalfelden, über das Gasthaus Huggenberg, bis hinauf zum Berggasthof Biberg in die Pedale zu treten. Wer am Ende den längsten Atem und die strammsten Waden beweist, der darf die Biberg-Hirsch-Trophäe stemmen. Zugegeben, die knackige Strecke über 5,5 Kilometer ist mit ihren 700 Höhenmetern eine harte Nuss. Aber auch wenn die Stoppuhr mitläuft: Der Spaß am Sport steht an erster Stelle. Deshalb haben auch etwas weniger ambitionierte MountainbikerInnen, in der separaten E-Bike-Einzelwertung, die Möglichkeit, Teil des 6. Biberg Auffiradlers zu werden. Außerdem garantieren die unterschiedlichen Bewerbsklassen und die beliebte Tombola mit ihren wertvollen Sachpreisen wieder für viele strahlende Siegergesichter. 


 
Von anderen Hillclimbs des Landes unterscheidet den Biberg-Auffiradler heuer eine Neuerung: Erstmals werden Bergläufer und Radler in Einzelstarts ins Rennen gehen. Immer abwechselnd starten dann LäuferInnen und RadlerInnen im 30-Sekunden-Rhythmus auf die Strecke. Der erste Start erfolgt um 16.00 Uhr.

 

Anmeldungen sind noch bis 29. Juli www.pinzgau-trophy.at  möglich – Nachnennung direkt bis 30 Minuten vor den Start.

 

21.06.2018

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.