Logo RadsportEvents

 

BRT 2013 LogoVom 28. Juli bis 3. August 2013 werden sich im nächsten Jahr in Cottbus wieder viele sportinteressierte Freizeitradler des Bundes Deutscher Radfahrer für eine Woche treffen, um gemeinsame Interessen zu fördern.
Erstmals wird dieses Treffen in seiner heutigen Form in den Neuen Bundesländern veranstaltet. Ausgerichtet wird es vom Radsportclub Cottbus e.V., unterstützt von zahlreichen Partnervereinen und Unternehmen der Region Cottbus. Die Stadt Cottbus mit ihren Radsportvereinen gehört zu den international erfolgreichsten „Radsportwiegen“ Deutschlands. Zudem liegt die Stadt in einer der „radwegreichsten“ Regionen der Republik und hat für sportliche Radfahrer besonders viel zu bieten. Mit der Austragung des Bundesradsporttreffens möchte Cottbus seinen Ruf als Radfahrerstadt unter vielen Radsportfreunden erneuern oder erstmals bekannt machen. 

Angeboten  werden täglich Touren von 40, 70 und 110 km. Damit sind Streckenlängen für anspruchsvolle Hobbyradler ebenso dabei wie für engagierte Radwanderer oder Familien. Auf den Touren werden, je nach Länge und Schwierigkeit, Wertungspunkte gesammelt, die einerseits in eine Jahreswertung einfließen und andererseits die Grundlage für die traditionelle Siegerehrung am Ende des Bundesradsporttreffens bilden.

 

 

Das Tourenprogramm

Sonntag, 28.07.2013 „Grenzlandmarathon“ im Rahmen des Radmarathon Cup Deutschland (200 km)
Montag, 29.07.2013 „Tour durchs Strittmatterland“
Dienstag, 30.07.2013 „Tagebau-Giganten-Tour“
Mittwoch, 31.07.2013 „Tour de Spreewald“
Donnerstag, 01.08.2013 „Drebkauer Erlebnistour“
Freitag, 02.08.2013 „Teichlandtour“
Samstag, 03.08.2013 „Sparkassen-Tour“


Für Familien mit Kindern werden täglich geführte Radtouren mit einer Streckenlänge von ca. 20 km angeboten.

 

 

17.11.2012


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.