Foto: Fabian SchirgiDie Vorfreude ist riesig: In wenigen Tagen, am 29. Juni 2025, fällt der Startschuss zur 32. Ausgabe des legendären Dreiländergiro. Mit 3.000 Teilnehmern und ebenso vielen Radsportbegeisterten im Publikum wird der Dreiländergiro erneut zum Höhepunkt einer außergewöhnlichen Sportwoche in Nauders.
Das traditionsreiche Radsport-Event zieht auch in diesem Jahr Radfans aus über 42 Nationen an den Reschenpass. Die atemberaubende Alpenkulisse, die anspruchsvolle Streckenführung durch Österreich, Italien und die Schweiz sowie die einzigartige Community machen den besonderen Reiz dieser Veranstaltung aus. Die beiden Strecken – Stelvio Vinschgau (120 km / 3000 Höhenmeter) und Stelvio Engadin (168 km / 3300 Höhenmeter) – führen über legendäre Alpenpässe wie das Stilfserjoch und bieten unvergessliche Ausblicke und sportliche Herausforderungen.
„Die gesamte Region fiebert dem Dreiländergiro 2025 entgegen. Unser Team arbeitet mit vollem Einsatz daran, allen Teilnehmenden und Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten – sportlich wie emotional“, so das Organisationsteam des Dreiländergiro.
Foto: Fabian Schirgi
Foto: Fabian Schirgi
Mehr als ein Radmarathon – ein Festival der Leidenschaft
Der Dreiländergiro steht auch 2025 wieder für mehr als nur sportliche Höchstleistungen. Das vielseitige Rahmenprogramm am Wochenende (28./29. Juni) sorgt für Volksfest-Stimmung: Das Streetfood- und Foodtruck-Festival mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt die Gäste, während Show-Acts und Live-Musik für beste Unterhaltung sorgen. Mit dabei: Festwiesen-Schmankerl, das Team Neue Burg & Bergblick aus Nauders, ein abwechslungsreicher Foodtruck sowie die legendäre Pastaparty by Naked Kitchen am Festgelände – Genuss und gesellige Stimmung sind garantiert!
Foto: Fabian Schirgi
Foto: Fabian Schirgi
GIRODAYS: Die Radsportwoche am Reschenpass
Bereits am Dienstag, den 24. Juni, beginnen die GIRODAYS – das Warm-up zum Dreiländergiro. Mit gemeinsamen Ausfahrten, spannenden Workshops und Vorträgen wird die Leidenschaft fürs Rennradfahren zelebriert. Weitere Highlights der Woche sind das spektakuläre Nightrace (Kriterium am 27. Juni) sowie das legendäre Race Across the Alps (27./28. Juni) – das härteste
Eintagesrennen der Welt.
Der Dreiländergiro 2025 bleibt seiner Linie als zertifiziertes Green Event treu und setzt erneut auf Nachhaltigkeit und Regionalität.