Logo RadsportEvents


 

Radschuhe haben eine sehr feste und steife Sohle, um die Kraft auf eine möglichst große Fläche des Fußes zu verteilen. Radschuhe ermöglichen den runden Tritt, bei dem am Pedal neben der Tretbewegung auch eine Zugbewegung möglich ist.

Fast alle Fahrradschuhe besitzen an der Unterseite eine Anbringungsmöglichkeit für eine Sohlenplatte zur Verbindung mit einem Klickpedal. Unterschiede gibt es zwischen speziellen Rennradschuhen und MTB-Schuhen.

Rennradschuhe haben einer sehr steife und meist glatte Sohle, auf der die Sohlenplatten verschraubt sind. Das Gehen mit diesen Schuhen ist dadurch sehr erschwert.

MTB-Schuhe haben im Gegensatz zu Rennradschuhen eine dickere und etwas weichere Sohle und die Schuhplatten sind in dieser versenkt verschraubt. Deswegen ist das Gehen mit diesen Schuhen einfacher.

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.