Foto: SkgtTrophy / GregorLindpointnerTraumhaftes Herbstwetter, ein internationales Starterfeld und neue Rekorde – die sechste Auflage des Loser Bergzeitfahrens am vergangenen Wochenende bot Radsport auf höchstem Niveau.
Mit 215 Anmeldungen aus acht Nationen wurde ein neuer Teilnehmerrekord erreicht und die Veranstaltung als Fixpunkt im Radsportkalender bestätigt. Optimale Wetterbedingungen auf der heuer erstmals komplett autofreien Panoramastraße sorgten für schnelle Zeiten und ein unvergessliches Renn-Erlebnis, das viele Biker als ihr persönliches Saisonfinale nutzen.
Rennräder: Neue Rekordzeiten von Brigitte Filensky und Julian Braun!
In der Rennrad-Wertung brannten Brigitte Filensky (GER) von den RSV Atterbikern und Julian Braun (GER/RSV Daadetal) zwei neue Streckenrekorde in den Bergasphalt und setzten damit neue Maßstäbe. Bei den Damen standen Alina Reichert aus Altmünster (Gartner DNA Cycling Team) und Sabine Zallinger (Tri BOA Union Innerschwand) am Siegerpodest. Bei den Herren komplettierten Simon Oppel (RadUnion Salzburg) und der Skibergsteiger Julian Tritscher (WSV Ramsau) das Siegerfoto.
Foto: SkgtTrophy / Peter Perstl
Foto: SkgtTrophy / Peter Perstl
Mountainbike-Wertung: Johanna Fellinger Hader und Andreas Hofinger siegten!
Bei den Mountainbikerinnen siegte Johanna Fellinger-Hader aus Linz vor Bettina Brunner (RC Ausseerland Salzkammergut) und Cara Werani (RC ARBÖ SK Voest). Bei den Herren konnte das Bergzeifahren der Bad Ischler Andreas Hofinger (Rad Angerer) vor Lukas Kaufmann (ARBÖ RC Linz Immounited Racing) und Christian Langeder (RSV Atterbiker) für sich entscheiden.
Gesamtsieger ( Foto: SkgtTrophy / Gregor Lindpointner )„Das Loser Bergzeitfahren zeigt, wie sich sportliche Höchstleistungen und Naturerlebnis perfekt verbinden lassen. Ein „Danke“ für die tolle Zusammenarbeit gebührt den Hagan Lodge Alpenparks, dem Tourismusverband Ausseerland, der Bergrettung und dem WSV Altaussee sowie dem Roten Kreuz Bad Aussee!“, freute sich Gregor Lindpointner vom Trophy-Team über den reibungslosen Ablauf und die Rekordbeteiligung.
Das gesamte Ergebnis vom 6. Loser Bergzeitfahren inkl. allen Altersklassen ist im Internet unter www.trophy.at/bergzeitfahren zu finden.
Übrigens: Die 29. Auflage der Salzkammergut-Trophy geht am 18. Juli 2026 über die Bühne – ein Termin, den sich Rad-Fans schon jetzt rot im Kalender anstreichen sollten. Das Anmeldefenster wird noch im Herbst geöffnet!