Foto: Marius Holler | sportograf.comDie Anmeldungen für Rad am Ring 2023 laufen auf Hochtouren und die 24h-Rennrad-Disziplinen erfreuen sich so großer Beliebtheit, dass sie wohl bald ausgebucht sind. Das gab es zu einem so frühen Zeitpunkt noch nie! Wer am 24h-Rennrad-Rennen 2023 teilnehmen möchte, solltet also nicht mehr lange zögern. Der Veranstalter hat jetzt alle Parzellen im Buchungsmodul freigeschaltet und dabei auch alle Reserven aufgelöst. Die Boxen und E-Parzellen sind bereits restlos ausgebucht. Für das 24h-MTB-Rennen gibt es noch einige Parzellen im G-Bereich.
Alle anderen Disziplinen sind nicht betroffen und es gibt dort noch genügend freie Kapazitäten. Für die Jedermannrennen (25km, 75 km, 150km), das Zeitfahren sowie das Tourenfahren (sportiv, touristisch oder E-Bike) gelten noch bis zum 30. April die Frühbucherpreise.
Das Radrennen Rund um Köln am 21. Mai, der Carglass® Köln Triathlon am 3. September und der Generali Köln Marathon am 1. Oktober werden von der Kölner AusdauerSport GmbH organisiert.


Bereits zum 23. Mal wird in diesem Jahr der Bayerwald MTB Cup ausgetragen. Die vom Bezirk Niederbayern des bayerischen Radsportverbandes ausgetragene MTB-Rennserie für alle Nachwuchsklassen U7 - U19 sowie Erwachsenenklassen wird von April bis September wieder sechs Rennen der olympischen Disziplin Cross Country, einen Slalom und ein Bergsprintrennen umfassen.
Auch in diesem Jahr wird wieder die NRW Radmarathon Challenge ausgetragen. Insgesamt 9 ausgewählte Vereine gehören mit ihrem Radmarathon zur NRW Radmarathon Challenge 2023. Die Teilnehmer kommen sowohl in den Genuss von langen flachen Strecken, als auch von anspruchsvollen Touren in den Mittelgebirgen von NRW. So kann sich jeder nach seinen persönlichen Vorlieben entscheiden, welche der Touren er unter die Räder nimmt. 



Am 01.02.2023 erfolgt der Anmeldestart zur 39. Alb Extrem 2023, dem wohl härtesten Radmarathon in Deutschland. Der Name ist bei diesem Radmarathon Programm! Die Alb-Extrem ist extrem anstrengend, extrem schön und extrem familiär.
3RIDES, Europas vielfältigstes Rad-Event (12.-14. Mai auf dem CHIO in Aachen), hat heute die landschaftlich ansprechenden und sportlich anspruchsvollen Routen seiner Radmarathons vorgestellt. Am 14. Mai haben die Teilnehmer beim zweiten 3RIDES die Wahl zwischen drei vielseitigen Parcours, die auf neuartige Weise die radsportbegeisterten Regionen im Dreiländereck zusammenführen. Die Teilnahme am Gran Fondo (200 Kilometer), Medio Fondo (170 Kilometer) und Mini Fondo (142 Kilometer) ist ab jetzt über die Website des 3RIDES buchbar. Für alle Fondo-Registrierungen bis zum Ablauf des 29. Januar reduziert sich der Teilnahmepreis um 5 Euro (40 Euro statt 45 Euro).
Am 23. August feiert die Deutschland Tour ihren großen Auftakt im Saarland. In St. Wendel erfolgt der Start zur diesjährigen Ausgabe von Deutschlands wichtigstem Radrennen. Die Kreisstadt wird Gastgeber des Prologs. Am 24. August führt die erste Etappe von St. Wendel komplett durch das Saarland bis nach Merzig.
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) startet am 15. Januar 2023 wieder mit seiner beliebten Winter-Serie der virtuellen Radtourenfahrten auf der Cycling-Plattform ZWIFT. Der Groupride startet um 10.00 Uhr und dann geht das wie bei einer normalen RTF - der eine fährt schneller, der andere fährt langsamer und es bilden sich Gruppen. Eine Vorgabe nach W/kg gibt es nicht. Insgesamt sind 5 Läufe im Abstand von 14 Tagen geplant, alle Informationen zur eSPORTS-Serie und die Links zu 
Die Anmeldung für den Mountainbike-Klassiker Black Forest ULTRA Bike Marathon im Dreisamtal und dem Hochschwarzwald ist geöffnet.
Am kommenden Sonntag, den 08.01.2023 erfolgt in Capelle der Start zur diesjährigen Westfalen Winter Bike Trophy 2023, eine Winterserie von Country Touren Fahrten (CTF) für Jedermann in Nordrhein-Westfalen.