

Am 3. Oktober 2021 haben Hobby‐Radsportler wieder die Möglichkeit, beim LILA LOGISTIK Charity Bike Cup zusammen mit vielen Prominenten in einer Mannschaft für den guten Zweck in die Pedale zu treten. Die Charity Veranstaltung wird in diesem Jahr bereits zum 15. Mal ausgetragen und dabei erstmals in Gäufelden-Öschelbronn zu Gast sein.
Die Teilnehmer können sich zwischen zwei Strecken entscheiden. Wer eher der Wettkampftyp ist und die sportliche Herausforderung liebt, der sollte sich für das LILA RACE entscheiden. Dieses geht über 80 km (6 Runden á 13 km) und beinhaltet eine professionelle Zeitmessung und Ergebnislisten.

Die 33. Edition des internationalen Granfondo von Cuneo (Piemonte) startete gestern Morgen um 7 Uhr vom "Wohnzimmer" der Stadt, der Piazza Galimberti. 2.170 angemeldete Fahrer und 1.650 tatsächliche Starter (davon 182 Frauen), aus 22 verschiedenen Nationalitäten. Die am weitesten angereisten Athleten kamen aus Kolumbien und Brasilien.


Am 01. Juli beginnt der Auftakt zum Black Forest ULTRA Bike Marathon 2022. Vier unterschiedliche Aktionen sollen bis in den Herbst hinein Biker, Zuschauer und Helfer auf unterschiedlicher Weise zum Mitmachen motivieren. Eine Höhenmeter-Challenge bildet den Anfang.
Der Black Forest ULTRA Bike Marathon 2021 musste Corona-bedingt vor sieben Wochen abgesagt werden. Bei der Absage versprachen die Veranstalter bereits, den Fokus direkt auf 2022 zu legen – und präsentieren heute eine Mitmach-Aktion für alle Biker, Zuschauer und Helfer. In vier unterschiedlichen Formaten sollen alle auf ihre Kosten kommen.

Sechs Wochen müssen sich jene Radsportlerinnen und Radsportler noch gedulden, die vom 25. bis 31. Juli am 44. Giro delle Dolomiti teilnehmen werden. Das einzigartige Radsportevent, das erstmals im fernen Jahr 1955 ausgetragen wurde, soll inmitten der Corona-Pandemie unter der größtmöglichen Sicherheit stattfinden – gleichzeitig aber in völliger Entspannung über die Bühne gehen.
Auf sechs Etappen mit einer Gesamtlänge von 670 Kilometern und über 12.000 Höhenmetern dürfen sich die Hobbyradler freuen, die es beim Giro delle Dolomiti 2021 zu bewältigen gilt.

Die Radsportabteilung des TB Untertürkheim / Stuttgart veranstaltet am Sonntag, 18. Juli 2021 die 3. Auflage des Württemberg-König, Stuttgarts Bergzeitfahren von Untertürkheim hinauf nach Rotenberg! Nachdem im vergangenen Jahr nur ein virtuelles Event angeboten werden konnte, soll in diesem Sommer wieder ein „echtes“ Radrennen stattfinden.
Die Strecke führt auf komplett abgesperrten Straßen von Stuttgart-Untertürkheim hoch nach S-Rotenberg, entlang des Württembergs mit seiner berühmten Grabkapelle.
Auf einer Länge von knapp 2 km sind ca. 150 Hm im Einzelzeitfahrmodus zu überwinden (8% Steigung im Schnitt).
Foto: Erwin Haiden / MTB Club SalzkammergutDie „Trophy Individuell“ mit etappenweiser Zeitmessung entstand im Vorjahr "corona-bedingt" und war ein voller Erfolg. Deshalb gibt es diesen besonderen Mix aus Rennen und Tour auch während der heurigen Saison. Ab Anfang Juni sind alle sieben Trophy-Strecken – von der Marathon-Einsteiger-Distanz bis hin zur über 7000 Höhenmeter fassenden „Höllenstrecke“ – permanent beschildert.
Die Zeitmessung erfolgt heuer per Handy-App. Wie auch im Vorjahr werden nur bestimmte Streckenteile bergauf gewertet. Bei den Abfahrten und auf öffentlichen Straßen gibt es keine Zeitmessung.


Wer die Heldentour in den nächsten Wochen plant, der sollte einen Beweis für eine vollständige Impfung, Genesung oder einen negativen Test auf der Tour mitführen und bei einer Kontrolle vorweisen können.
Das Partnerhotel „Edita“, der Wohnmobilstellplatz und weitere Unterkünfte im Startort Scheidegg sind offen und freuen sich über Gäste.

Knapp vier Monate Trainingszeit bleiben bis zur Jedermann Tour. Das Rennen für Hobbyradsportler*innen findet traditionell am Schlusstag der Deutschland Tour statt. Am 29. August ist es in Nürnberg soweit: Bevor die Profis die Fränkische Schweiz erobern, gehört derKurs Jedermann und Jedefrau. Auf zwei Strecken genießen Einsteiger und ambitionierte Fahrer*innen DeutschlandTour-Atmosphäre. Ein Santini-Trikot im "fränkischen Design" ist bei jeder Anmeldung auf https://www.deutschland-tour.com/de/jedermann kostenlos dabei.
Nürnberg steht am 29. August ganz im Zeichen des Radsports. Als Höhepunkt wird auf der Altstadtrunde der Gesamtsieger der Deutschland Tour gekürt. Aber bereits am Sonntagmorgen rollen die Räder: auf dem Nürnberger Hauptmarkt, inmitten der Nürnberger Altstadt, starten die Hobbyradsportler*innen auf abgesperrten Straßen zur Jedermann Tour.


Weniger als drei Monate dauert es noch, bis der Startschuss zum 44. Giro delle Dolomiti erfolgt. Von Sonntag, 25. Juli bis Samstag, 31. Juli werden Radsportlerinnen und -sportler aus allen Teilen der Welt einige der schönsten Bergpässe erkunden und Südtirol eine Woche lang in all seinen Facetten kennenlernen. Erstmals in der über 40-jährigen Geschichte des renommierten Radsport-Events wird es mit dem Giro Guest auch ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Paket für Begleitpersonen geben. Neu ist auch die Corporate-Kategorie im Rahmen des Zeitfahrens am Schlusstag des renommierten Südtiroler Sportevents.
Europas beliebtestes Rennrad-Etappenrennen für „Jedermänner“ wird in diesem Jahr nicht wie geplant vom 20. bis 26. Juni durchgeführt. Aufgrund der weltweit noch immer herausfordernden Pandemielage haben die Veranstalter entschieden, die 18. Auflage der TOUR Transalp auf den Zeitraum vom 26. September bis 2. Oktober 2021 zu verlegen. Die Sicherheit aller Beteiligten steht im Mittelpunkt dieser Entscheidung. Bereits gebuchte Startplätze behalten ihre Gültigkeit.
Da die rund 1000 Teilnehmer*innen der TOUR Transalp aus mehr als 30 Nationen kommen, sehen die Veranstalter mit dem neuen Termin einen großen Vorteil hinsichtlich der Sicherheit und reibungslosen Durch-führbarkeit des Events.
Der Black Forest ULTRA Bike Marathon 2021 fällt aus. Die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie sowie die Ungewissheit, wann und in welchem Umfang Veranstaltungen wieder möglich sein werden, lässt dem Organisationskomitee rund zwei Monate vor dem Veranstaltungstermin keine andere Möglichkeit mehr als ihren Fokus bereits auf die nächste Austragung im Juli 2022 zu legen.
Der Black Forest ULTRA Bike Marathon hätte in diesem Jahr ohnehin bereits als „Corona-Edition“ stattgefunden.