Vor nunmehr anderthalb Jahren übernahm der Sportfreunde Neuseenland e.V. den traditionsreichen Muldental-Triathlon. Coronabedingt musste das Team seinen ersten Triathlon im März letzten Jahres absagen. Nun steht mit dem 18. Juli 2021 der Termin für den Wettkampftag, welcher mit voller Begeisterung vorbereitet wird. „Wir haben eine neue Webseite, ein neues Design und eine neue Distanz, den Sparkassen-Super-Sprint. Es fühlt sich eigenartig an, unter den momentanen Bedingungen ein Sportevent zu organisieren, aber durch die zahlreichen Pilotprojekte in Tübingen und in Oberwiesenthal und durch den Anstieg der geimpften Personen sind wir wirklich zuversichtlich und glauben fest an die Durchführung im Juli“, so Henrik Wahlstadt Vereinsvorsitzender der Sportfreunde Neuseenland.
Am 04. & 05. September geht es beim HeideGravel powered by Bike Department Ost & Sparkassen-HeideRadCup quer durch die Dahlener Heide bei Torgau. Auf 70 Kilometern voll abgesperrter Strecke kann beim Straßenrennen endlich wieder richtig Gas gegeben werden. Auf der wilden, naturnahen Gravel- und Mountainbike-Strecke über 50 & 30 Kilometer können sich Gravel- und Mountainbikefans richtig austoben.Wie im Vorjahr, wird beim HeideRadCup die 35-Kilometer-Strecke zweimal gefahren. „Unsere Erfahrungen des letzten Jahres haben uns gezeigt, dass auf dieser Strecke unglaublich hohe Geschwindigkeiten gefahren werden können“, so Projektleiter Hannes Hildebrandt.
Gemeinsam mit der Stadt Eschborn und der Stadt Frankfurt am Main hat die Gesellschaft zur Förderung des Radsports entschieden, die Jubiläumsausgaben von Eschborn-Frankfurt und der ŠKODA Velotour auf den 19. September 2021 zu verschieben.
Das 23. Continental BIKE Festival Willingen wird auf das letzte Septemberwochenende (24. bis 26.9.2021) terminiert und findet nicht – wie ursprünglich geplant – Ende August statt. Mit dieser erneuten Verlegung wollen die Organisatoren pandemiebedingt eine noch größere Planungssicherheit erreichen, damit das beliebte Mountainbike-Event im Sauer-land nach der Zwangspause 2020 in diesem Jahr endlich wieder durchstarten kann.
pre-reg ist das neue Online-Voranmeldesystem für alle Tagesveranstaltungen aus dem BDR-Breitensportkalender, powered by scan&bike. Mit pre-reg geht ein lang gehegter Wunsch der Breitensportler in Erfüllung, endlich gibt es ein bundeseinheitliches Voranmeldesystem – und das völlig coronakonform. Jörg Homann, in der BDR-Breitensport-Kommission für die digitalen Assistenzsysteme zuständig, sieht pre-reg als nächsten Schritt. Mit scan&bike gibt es seit 5 Jahren eine Erleichterung bei der Einschreibung, wobei ein vorab generierter QR-Code gescannt wird, in dem die Daten der Teilnehmenden gespeichert sind.
Die Termine des MTB Sachsen Cup 2021 stehen fest.
Nachdem es 2020 erstmalig gelungen ist, alle sächsischen Mountainbike Marathon Rennen in einer Serie zu vereinen, wird die Serie auch in diesem Jahr fortgeführt.
Der MTB Sachsen Cup beinhaltet 11 Veranstaltungen, wobei jeder einzelne Wettbewerb finanziell, juristisch und sportlich unabhängig ist . Die usp management UG aus Dresden und Inhaber von www.transost.de fungiert dabei als übergeordneter Ausrichter der Rennserie.
Die Termine der Nordcup Radmarathon-Serie 2021 stehen fest.
Der NordCup ist die erfolgreichste regionale Radmarathon-Serie und wird bereits seit dem Jahr 1999 im Norden Deutschlands ausgetragen. Im diesem Jahr besteht die Serie aus 8 Radmarathons, die von Radsportvereinen aus Hamburg und Schleswig-Holstein ausgetragen werden.
Dabei wird in 2021 coronabedingt auf eine Hybrid-Lösung gesetzt. Das bedeutet wenn die Veranstaltung stattfinden kann, wird am Tag X gefahren.

2021 ist die Zeit reif für ein neues Kapitel und eine neue Richtung! Die Strecken der Cycle Tour werden verändert und verbinden in diesem Jahr die beiden größten Städte Sachsen-Anhalts, Halle (Saale) und Magdeburg miteinander. Wernigerode als Teil der 3-Tages-Tour macht das Dreieck in Sachsen-Anhalt perfekt.
Termin ist der 10. - 12. September 2021!

Die Termine der MarathonMan Europe Serie 2021 stehen fest!
Wie gewohnt gehören in diesem Jahr wieder 5 Rennen in Deutschland, Italien, Österreich und Tschechien zur beliebten internationalen MarathonMan Serie! Erwartet werden wieder mehr als 11 000 Teilnehmer bei allen fünf Events. Einige der Rennen existieren schon mehr als 20 Jahre und sind ein jährlicher Fixtermin für viele Biker.
Der Startschuss erfolgt am 12.06.21 beim Malevil Cup in Tschechien. Anschliessend geht es am 17. Juli mit der Salzkammergut Trophy in der traumhaften Bergwelt der UNESCO Welterberegion

Es war eines der wenigen Radrennen, welches 2020 durchgeführt werden konnte. Auch heuer wird Österreichs längstes Einzelzeitfahren wieder stattfinden: Vom 09. - 15. August 2021 geht es zum 13. Mal 2.200 Kilometer nonstop rund um die Alpenrepublik.
Die Tatsache, dass Großveranstaltungen abgesagt werden mussten, und nur Sportarten erlaubt waren, bei denen der Abstand eingehalten werden konnte, bescherte dem Race Around Austria 2020 einen Teilnehmerrekord. Trotzdem fehlte mit dem Marktfest und einer Besucherbeschränkung der sonst übliche „Hexenkessel“ in St. Georgen.
Schwitzen, quälen, mitfiebern und battlen – Das ist vom 08. bis zum 28. Februar 2021 nun auch virtuell möglich. Die legendären Bergpassagen des Ötztaler Radmarathons können während dieser Zeit virtuell bezwungen werden. Das Angebot umfasst eine dreiwöchige Challenge entlang der Strecke sowie ein Bergrennen am 06. März. Mag es sich virtuell auch anders anfühlen, so bleibt vieles gleich: Kühtai, Brenner, Jaufenpass, Timmelsjoch und knapp 5.500 Höhenmeter.
Foto: Südtirol.Berg.CupBereits zum 7. Mal wird in diesem Jahr der Südtirol.Berg.Cup 2021 auf den Pass-Straßen Südtirols ausgerichtet.
Erklommen werden bei der Rennserie einige der bekanntesten und schönsten Pässe wie der Mendelpass im Überetsch, der Gampenpass im Meraner Land, das Penser Joch im Sarntal, das Reiterjoch im Eggental sowie auch die berüchtigten 48 Kehren von Prad auf das Stilfserjoch, bei dem auf dem Weg zum höchsten Straßen-Pass der Ost-Alpen ein Höhenunterschied von 1848 m zu überwinden ist.
Die Serie für Amateurradler wird diese Saison um 2 Rennen erweitert und besteht somit aus insgesamt 7 Rennen, welche allesamt in der Alpenregion Südtirol ausgetragen werden.
In knapp 4 Monaten ist das Radsportevent "Höffner neuseen classics" terminiert. Am 30. Mai 2021 ist die "Alte Messe" in Leipzig wieder Start- und Zielort der traditionsreichen Jedermann-Rennen, des Radmarathons und der Nachwuchsrennen. Maßgeblich wird der Planungsverlauf und die Durchführung beeinflußt von der Entwicklung der Corona-Pandemie. Nach der Absage aus eben diesem Grund im Jahr 2020, soll in diesem Jahr unter Berücksichtigung vieler neuer Erkenntnisse eine Umsetzung gelingen.
Innerhalb gerade mal vier Tagen war der Event komplett ausverkauft: Für die nächste Austragung von MONDRAKER ENDURO TEAM, dem etablierten Team-Enduro-Plauschrennen für erfahrene Mountainbiker in Davos Klosters, das vom 2. bis 4. September 2021 bereits zum fünften Mal stattfindet, kann man sich schon seit anfangs Dezember 2020 nur noch für die Warteliste einschreiben. Dass die 450 Startplätze so rasch weg sind, hat auch die Veranstalter überrascht.
Das 27. FSA BIKE Festival Garda Trentino und das 23. Continental BIKE Festival Willingen werden pandemiebedingt verlegt. Angesichts der noch immer angespannten Lage rund um Covid-19 ist es bereits heute absehbar, dass eine Durchführung der beiden Events mit mehreren zehntausend Besuchern im April/Mai nicht realisierbar sein wird. Neuer Termin für das BIKE Festival in Riva ist der 15. bis 17. Oktober, für Willingen der 27. bis 29. August 2021.Während das BIKE Festival am Gardasee in Riva del Garda seit mehr als 25 Jahren traditionell die Mountainbike-Saison einläutet, überzeugt das BIKE Festival Willingen seit über zwei Jahrzehnten mit der größten Outdoormesse Deutschlands.
Am 21. und 22. August 2021 findet auf dem legendären Bugatti Circuit von Le Mans das bereits seit 2009 ausgetragene Shimano 24-Stunden-Radrennen statt.
Erwartet werden auf dem berühmten Langstreckenkurs ca. 2700 Hobbyradsportler aus allen Teilen Frankreichs und rund 15 verschiedenen Nationen. Ziel beim "24 Heures Vélo" wird sein, auf der 4,185 km langen mythischen Rennstrecke so viele Runden wie möglich in 24 Stunden in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre zu absolvieren.
Eine Teilnahme ist entsprechend der gewählten Kategorie als Einzelfahrer, im 2er, 4er, 6er oder 8er Team möglich. Maximal 560 Teams sind zugelassen, darunter 80 Einzelstarter und 40 Paare!

Nach der Ankündigung im letzten Jahr nimmt das neue Multisport Festival Andorra nun Form an: Die Daten stehen fest und die Strecken wurden besichtigt. Das Festival umfasst zwischen dem 19. März und dem 4. Juli 2021 fünf einzigartigen Veranstaltungen, bestehend aus zwei Triathlons, einem Straßenradrennen, einem Mountainbike-Rennen und einem Trailrunning-Event. Die Standorte Andorra La Vella, Ordino, La Massana und Sant Julià de Lòria bilden die Mittelpunkte der Rennen, von wo aus die Athleten das ganze Land entdecken werden. Das größte Athletendorf wird seinen Standort im Parc Central in Andorra la Vella haben.
Das Festival kann zu Beginn gleich mit einem echten Highlight aufwarten: Vom 19. bis 21. März 2021 werden die besten Winter-Triathleten in Andorra um den Weltmeistertitel kämpfen.

Europas beliebtestes Rennrad-Etappenrennen für Jedermänner geht vom 20. bis 26. Juni 2021 in die 18. Runde: Die TOUR Transalp führt in sieben spektakulären Etappen über die Alpen. Zum ersten Mal startet das Rennen im Südtiroler Bruneck und endet nach 781 Kilometern, 17.790 Höhenmetern und 18 Pässen im italienischen Arco. Um in diesen unsicheren Zeiten das Maximum an Abenteuer und zugleich Sicherheit für alle Teilnehmer herauszuholen, gibt es für 2021 neue Konzepte, die stetig den Entwicklungen angepasst werden. Außerdem wurden die Stornogebühren im Hinblick auf Covid-19 geändert, sodass eine kostenlose Stornierung bis zum 1. Mai 2021 möglich ist.
Nach der coronabedingten Pause in 2020 geht die MAXXIS BIKE Transalp vom 4. bis 10. Juli 2021 in die 23. Runde. Das spektakuläre Mountainbike-Etappenrennen für Jedermann führt in sieben Etappen von Nauders nach Riva del Garda. 577 Kilometer und 18.875 Höhenmeter stehen bei der Alpenüberquerung auf dem Programm, zu bewältigen in Teams oder solo. Um in diesen unsicheren Zeiten das Maximum an Abenteuer und zugleich Sicherheit für alle Teilnehmer herauszuholen, gibt es für 2021 neue Konzepte, die stetig den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Außerdem wurden die Stornogebühren im Hinblick auf Covid-19 geändert, sodass eine kostenlose Stornierung bis zum 15. Mai 2021 möglich ist.