Um die Mountainbike Cross Country Serie noch attraktiver zu machen, wird es im nächsten Jahr beim Eifel Mosel Cup einige Änderungen geben. Geplant ist, 5 Rennen mit folgenden Terminen und Rennorten auszutragen.
1. Lauf: Fell (Besucherbergwerk), Samstag, 07. April 2012
2. Lauf: Mehren,Samstag, 21. April 2012
3. Lauf: Bekond, Sonntag, 29. April 2012
4. Lauf: Traben-Trabach, Samstag, 12. Mai 2012
5. Lauf: Finale Altlay, Montag 28. Mai 2012
Die Zeitnahme erfolgt mittels Transponder durch einen professionellen Zeitnehmer.
Es wird zusätzlich zur U15 eine U13 Klasse geben.
Die Rennen werden offiziell beim BDR ausgeschrieben.
Wer sich online anmeldet muss bei Bezahlung vor Ort keine Nachmeldegebühr zahlen.
Die Termine der MTB Marathon Serie "Ritchey Mountainbike Challenge" für 2012 stehen fest! Neu aufgenommen wurde der MTB Marathon in Inzell, sodass die Serie jetzt 9 Veranstaltungen beinhaltet. Wer die komplette Ritchey Mountainbike Challenge bestreiten möchte, kann mit der erstmals angebotenen gestaffelten Saisonkarte viel Geld sparen. Bei Anmeldung vor dem 31. Dezember gibt es 10 Euro Ermäßigung! Anmeldungen zur Serie sind ab sofort unter www.ritchey-mountainbike-challenge.de möglich.
Im kommenden Jahr findet die Zollernalbtour,das einzigartige 3-Etappenrennen für Jedermann-Radrennsportler, am 16. und 17. Mai statt. Den Auftakt bildet am Mittwochabend eine schnelle Etappe über 16 bzw.24 km auf der Bären-Rundstrecke in Truchtelfingen.Am Donnerstagvormittag folgt ein 3,5 km langes Einzelzeitfahren und am Donnerstagnachmittag wird die Tour mit der Königsetappe über 42 oder 70 km rund ums Degerfeld abgeschlossen. Dabei fahren die Jedermannsportler auf der selben Strecke wie die Frauen und Juniorinnen bei der Deutschen Bergmeisterschaft.
Neu für 2012 ist, dass die beiden Ausrichtervereine SC Truchtelfingen und RSV Tailfingen die Zollernalbtour in einer "Light" und einer "Maxi" Version anbieten. Während sich die "Light"-Version über alle 3 Etappen auf 60 km erstreckt, kommen die "Maxi"-Fahrer dabei auf fast 100 Rennkilometer.
Unter www.vr-zollernalbtour.de ist seit dem 1. Dezember das Info- und Anmeldeportal geöffnet.
08.12.2011
Traditionell am Himmelfahrtstag findet auch im Jahr 2012 wieder der alle zwei Jahre durchgeführte und von Audax Randonneurs Allemagne (ARA) organisierte Flèche Allemagne statt - eine 24-stündige Sternfahrt im Team nach Eisenach, dem Mittelpunkt Deutschlands.
Bei dieser Langstreckenveranstaltung bilden mindestens 3 und höchstens 5 Fahrer ein Team. Jedes Team muss seine Wegstrecke selber auswählen, lediglich das Ziel - die Wartburg bei Eisenach - ist vorgegeben. Die Mindeststrecke, die in den 24 Stunden zurückzulegen ist, beträgt 360 km.
Detaillierte Informationen zu Reglement und Anmeldung gibt es auf der Webseite der Audax Randonneurs Allemagne.
2011-12-09
Ab sofort ist die Anmeldung zur 5.Auflage des Skoda Velothon Berlin am 10.Juni 2012 geöffnet. Angeboten werden 2 Distanzen, entweder über 60 km für Einsteiger und Hobbyfahrer oder 120 km für den ambitionierten Ausdauerradsportler.
Erwartet werden beim zweitgrößten Jedermannrennen Europas bis zu 15 000 Teilnehmer.
Wer sich noch in diesem Jahr anmeldet, profitiert von einer ermäßigten Startgebühr.
29.11.2011
Ab 15.12.2011 um 12.00 Uhr ist die Anmeldung zum Alpencup 2012 geöffnet. Die Radmarathon Serie umfasst mit dem Amadè Radmarathon, Engadin Radmarathon und Eddy Merckx Classic Radmarathon 3 Veranstaltungen in der Schweiz bzw. in Österreich. Die Termine und weitere Infos gibt es auf www.radmarathon.com
26.11.2011
Auch im nächsten Jahr findet mit dem MarathonMan Europe wieder Europas größte MTB-Marathon Serie statt. Diese Serie umfasst 5 anspruchsvolle MTB Marathons in 4 Ländern. Wer sich den Titel "MarathonMan 2012" sichern möchte,muß mindestens 3 Veranstaltungen finishen und dabei 300 km bewältigt haben. Die Termine für 2012 und weitere Infos gibt es auf der Veranstalterhomepage.
20.11.2011
Der BDR hat die Termine des Radmarathon Cup Deutschland für 2012 veröffentlicht.Die Serie umfasst 16 Radmarathon Veranstaltungen,die sich über ganz Deutschland verteilen. Wer an mindestens 6 Veranstaltungen teilnimmt,wird mit einem Trikot als Auszeichnung belohnt. Weiterhin werden Wertungskartenfahrer pro Veranstaltung mit 6 Punkten für die RTF Jahreswertung belohnt.Alle Termine im Überblick gibt es hier.
15.11.2011
Der Winter MTB Marathon "Ride der Eisbär" in Kitzingen/Bayern mußte leider wegen zu geringer Voranmeldungen abgesagt werden.